
Termin 2023
Der Gipfelsturm startet auch im Jahr 2023 wieder durch.
Der Lauf findet am 29. April 2023, 11:00 Uhr statt.
Melden Sie sich jetzt gleich an!
Seit 2011 richtet die DiakonieStiftung Osnabrück den Gipfelsturm als Benefizlauf aus, um die finanzielle Förderung von diakonischen Projekten ihrerseits kontinuierlich zu sichern. Seitdem erfreut sich der Lauf großer Beliebtheit über die Region hinaus.
Schirmherrin des Laufes ist Oberbürgermeisterin Katharina Pötter.
Für Sportler stellt sich häufig die Frage nach den Grenzen des sportlichen Erfolges. Ein „immer schneller, immer weiter, immer höher“ kann es dauerhaft nicht geben, weil irgendwann die Grenze des individuell oder menschlich Möglichen erreicht ist. Der Osnabrücker Gipfelsturm steht unter diesem Erfolgsdruck nicht. Zwar wäre er kein Sportereignis, wenn nicht die Frage für alle Teilnehmenden wichtig wäre, in welcher Reihenfolge und mit welcher Zeit sie oben ankommen. Aber mal abgesehen von dem Wunsch, möglichst viel Sponsorengeld für die von uns geförderte Einrichtung einzunehmen, hat der Gipfelsturm eigentlich keine Steigerungsoptionen.
So ist das von uns in der DiakonieStiftung Osnabrück avisierte Maximum von höchstens 550 Teilnehmern genau die Zahl an Menschen, die Garant ist für die fröhliche, ausgelassene und nahezu familiäre Stimmung, die den Osnabrücker Gipfelsturm in jeder Phase seines Ablaufs zu einem unverwechselbaren Ereignis macht.
Und wir freuen uns über jede Läuferin und jeden Läufer, der gesund und fröhlich oben auf dem Gipfel ankommt. In welcher Zeit auch immer. Jeder von ihnen ist für uns ein Sieger. So messen wir den Erfolg eines Gipfelsturms.
Der Erlös des 11. Osnabrücker Gipfelsturms 2023 geht an die Bahnhofsmission Osnabrück. Seit vielen Jahren unterstützt die Bahnhofsmission Menschen in allen Lebenslagen am Osnabrücker Hauptbahnhof.
Der Gipfelsturm startet auch im Jahr 2023 wieder durch.
Der Lauf findet am 29. April 2023, 11:00 Uhr statt.
Melden Sie sich jetzt gleich an!
Die Probeläufe finden am 11. und 20. April 2023 um 18:00 Uhr statt.
Treffpunkt ist vor der Marienkirche am Marktplatz.
Den Sportlerinnen und Sportlern bietet sich schon beim Start vor der Kirche St. Marien eine großartige Kulisse mit Blick auf das Osnabrücker Rathaus. Es erwartet sie eine durchaus anspruchsvolle, äußerst attraktive Laufstrecke über die Distanz von 10 km. Der kombinierte Stadt-Landschafts-Trail-Lauf führt durch die historische Altstadt, durch das Heger Tor hinauf auf den Westerberg bis zum Rubbenbruchsee, bevor es dann nach der Überquerung der Hase und des Stichkanals hinauf auf den 188 m hohen Piesberg geht. Die wohl größte Herausforderung für alle Läuferinnen und Läufer ist vor dem Ziel die Bewältigung der 269 Treppenstufen des Piesberger Südstieges. Der von der Ratskapelle begleitete einzigartige Zieleinlauf macht aus jedem Finisher einen Sieger beim Osnabrücker Gipfelsturm.
Bahnhofsmission heißt gelebte Kirche am Bahnhof und bildet damit ein Ort diakonischen Handelns.
Seit vielen Jahren ist die ökumenische Bahnhofsmission an Gleis 1 im Osnabrücker Hauptbahnhof präsent: Vielfältige Probleme finden kreative Lösungen. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter helfen mobilitätsbeeinträchtigten Reisenden beim Ein-, Aus- oder Umsteigen. Außerdem achten sie im gesamten Bahnhofsbereich auf hilfesuchende Menschen.
Seit 2018 ist der Gipfelsturm eingebunden in die Osnabrücker Laufserie „Active Dreierpack“. Sie bietet eine perfekte Mischung aus attraktiven Landschaftsläufen in familiärer Atmosphäre in der Stadt und im Landkreis Osnabrück. Einmal angemeldet, erhält man das Startrecht für alle sechs Läufe der Laufserie.